Konditionierte Entspannung Teil I

Konditionierte Entspannungssignale können in Alltag und Training eine unglaubliche Hilfe darstellen.
Daher möchte ich in dieser Artikelreihe darauf eingehen, wie ihr verschiedene Entspannungssignale konditionieren und einsetzen könnt.
Den Anfang macht die konditionierte Entspannung mit Hilfe eines bestimmten Duftes.
Wie funktioniert ein Entspannungsduft?
Eigentlich ist das Prinzip ganz einfach: Ein bestimmter Geruch soll für deinen Hund mit Ruhe und Entspannung verknüpft werden, quasi ein Signal für den Körper werden, dass jetzt „runterfahren“ angesagt ist. Das beruht auf dem Prinzip der klassischen Konditionierung (das mit Pawlow und den sabbernden Hunden).
Welcher Duft ist geeignet?
Ich empfehle hier Lavendelduft (in Form eines ätherischen Öls). Hier gibt es sogar Studien, die die Wirksamkeit von Lavendel bei Angst und Stress nahelegen. (http://wirksam-oder-unwirksam.blogspot.de/2012/06/lavendelol-bei-unruhe-und-angstlicher.html)
Bitte achtet darauf, dass es sich um echtes Lavendelöl (Lavendula Angustifolia) – „Lavendel extra“ oder „Lavendel fein“ – handelt. Dem Öl des echten Lavendel werden die besten Entspannungseigenschaften zugeschrieben.
Speiklavendelöl (Lavandula Latifolia) ist vor allem zur Insektenabwehr geeignet. Schopflavendelöl (Lavandula Stoechas) und Wolllavendelöl (Lavandula Lanata) werden vor allem bei Hauterkrankungen angewendet.
- PZN-00720510
- 10 ml Ätherisches Öl
- freiverkäuflich
Letzte Aktualisierung am 24.08.2017 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie wird der Duft präsentiert?
Disclaimer vorweg: Wir sprechen hier von Entspannungsdüften, d.h. Gerüche, die in die Nähe des Hundes gebracht werden. Der Hund soll und darf die Duftstoffe natürlich keinesfalls oral aufnehmen, d.h. fressen. Die Düfte sollten auch nicht wie ein Spot-on auf das Fell bzw. die Haut des Hundes selber aufgebracht werden.
Um den Duft dem Hund zu präsentieren eignen sich zum einen kleine Stoffstücke z.B. kleine Waschlappen oder Gästetücher aus Frottee oder kleine Moltontücher, also Dinge, die klein und platzsparend auch für unterwegs geeignet sind. Möchte man einen Duftstoff eine längere Zeit „am Hund“ wirken lassen, so eignen sich auch Hundehalstücher (man kann auch gut Baby-Halstücher umfunktionieren) gut.
Wie baut man einen Entspannungsduft beim Hund auf?
Es gibt zwei Arten, den Entspannungsduft aufzubauen: Einmal nutzt man Momente, in denen der Hund ohnehin schon entspannt ist, in der zweiten Variante führt man die Entspannung selbst herbei.
Aktiver Aufbau des Lavendelöls als Entspannungsduft
Hier führen wir die Entspannung des Hundes selbst herbei: Wir streicheln oder massieren ihn, halten ihn fest oder geben ihm einfach nur die Gelegenheit zum Kontaktliegen. Währenddessen ist der gewählte Entspannungsduft präsent, d.h. das Läppchen mit dem Duft liegt daneben oder der Hund trägt das Halstuch mit dem Duft.
Passiver Aufbau des Entspannungsgeruchs
Beim passiven Aufbau machen wir uns anfangs die Situationen zunutze, in denen der Hund ohnehin schon ruhig und entspannt daliegt, z.B. daheim auf dem Sofa und präsentieren dann dann Duft. Später kann bzw. sollte der Duft auch dann bereitgelegt werden, wenn der Hund sich auch nur anschickt sich bald zu entspannen, damit der Duft auf lange Sicht selber das Zeichen zur Entspannung wird.
Wichtige Details
Der Geruchtsträger kann bzw. wird übrigens auch zu einem eigenen Signal – nutzt ihr immer den gleichen Waschlappen, auf dem der Duft aufgebracht wird, wird der Waschlappen selber zum optischen Signal für Entspannung. Genauso, wie das Anlegen des Halstuches ein optisches und taktiles Signal ist.
Sobald wir mit der Entspannung aufhören, wird der Duft wieder entfernt, er soll wirklich nur mit einem absolut ruhigen Zustand verknüpft werden.
Entspannungsduft regelmäßig „aufladen“
Solltet ihr den Duft später verwenden um den Hund aus einer stressigen Situation zu entspannen, ist es wichtig, den Duft in ruhigen, nicht-stressigen Situationen wieder „aufzuladen“, also wieder mit einer entspannten Stimmung zu verknüpfen.
Alternativen zum Lavendelgeruch
Falls ihr keinen Lavendelduft mögt oder einfach noch Alternativen sucht, gibt es natürlich noch weitere Möglichkeiten.
Nicht unerwähnt sollen nämlich auch die Mittel auf dem Markt bleiben, die als Spray extra für die Entspannung von Hunden produziert werden, wie Adaptil und die Mittel von Pet Remedy.
Adaptil
Von Adaptil gibt es verschiedene Produkte, wie z.B. Tabletten, Halsbänder, einen Geruchs-Diffusor und ein Spray. Für den mobilen, zeitweisen Einsatz, eignet sich das Spray am Besten.
Die Wirkweise von Adaptil beruht dabei auf einer Nachbildung der Pheromone, die die Mutterhündin nach der Geburt verströmt, ein Duft also, der bei den meisten Hunden mit Sicherheit, Ruhe und Geborgenheit verknüpft wurde.
Für den Menschen ist Adaptil so gut wie geruchsneutral – das könnte also die geeignete Variante für die Menschen sein, die starke Gerüche nicht mögen.
Letzte Aktualisierung am 24.10.2017 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Pet Remedy
Auch von Pet Remedy gibt es verschiedene Darreichungsformen, zum einen ein normales Spray zum Aufsprühen, einen Diffusor, der an die Steckdose angeschlossen wird und kontinuierlich einen Duft abgibt (geeignet z.B. zur Unterstützung des Alleinbleibens) und kleine Tücher für unterwegs im „Erfrischungstuchformat“. Ich persönlich nutze das Spray für die konditionierte Entspannung. Für meine Begriffe riecht die „Pet Remedy“-Duftmischung gewöhnungsbedürftig. Nicht unbedingt schlecht, mittlerweile mag ich den Geruch sogar sehr, aber sehr geruchsempfindliche Menschen haben damit möglicherweise ein Problem.
- Gegen Angst und Stress bei Tieren
Letzte Aktualisierung am 24.10.2017 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Geeignete Geruchsträger für die konditionierte Entspannung
- 10 Stück Waschlappen 15 x 21 cm
- Hochwertige, super-flauschige schwere Hotel-Qualität ca. 500 g/qm²
- Hochwertiger Naturstoff, 100% Baumwolle, sehr saugfähig und formstabil
- 60 ° waschbar, trocknergeeignet, bügelfrei
- Schadstoffgeprüft nach Ökotex 100
- Haushaltswaren
- Asmi Moltontücher 3er Pack Sterne
- hautschonend
- 100% Baumwolle
- sehr saugfähig, Dichte 310g/m², mit schönem Rauhflohr kochfest (95°)
- Größe: 40x40 cm Modell: Sterne grau
- Material: 100% Baumwolle,natürliche Pflanzendruck
- Einfach mit zwei Druckknöpfen zu verschließen, größenverstellbar (18 cm / 20 cm)
- Doppelte Stofflage verhindert zuverlässig ein Durchnässen der Lätze
- Entzückende Muster, geeignet für jedes Outfit.
- Pflegehinweis:Unsere Tücher werden ohne die Verwendung von Chemikalien, auf natürliche und pflanzliche weise bedruckt. Waschen bei hohen Temperaturen führen zu verblassen der Farben. Um lange Freude an unseren Dreieckstücher zu haben, pflegen Sie die Tücher durch Handwäsche oder Maschinenwäsche bis maximal 30°.Fügen Sie keine Bleichmittel.
Letzte Aktualisierung am 24.08.2017 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
2 thoughts on “Entspannungsduft konditionieren”